Gulasch-Gewürze: Das Geheimnis für den perfekten Geschmack - KräuterBANDE

Gulasch-Gewürze: Das Geheimnis für den perfekten Geschmack

Ein gutes Gulasch ist ein Fest für die Sinne – zartes Fleisch, aromatische Soße und die richtige Mischung aus Gulasch-Gewürzen, die den Geschmack perfekt abrunden. Doch welche Gewürze gehören eigentlich in ein Gulasch? Hier erfährst du, wie du das Beste aus deinem Gulasch herausholst und welche Tipps dir dabei helfen, die perfekte Gewürzmischung zu finden.

Welche Gewürze gehören ins Gulasch?

Die richtige Kombination aus Gewürzen macht den Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Gulasch. Hier die klassischen Gulasch-Gewürze:

  • Paprika (edelsüß und rosenscharf): Für die typisch ungarische Note und die warme, leicht rauchige Farbe.
  • Kümmel: Für einen erdigen, leicht süßlichen Geschmack, der besonders gut mit Fleisch harmoniert.
  • Majoran: Bringt eine frische Kräuternote ins Spiel.
  • Knoblauch: Für eine würzige Grundnote.
  • Lorbeerblatt: Verleiht der Soße Tiefe und Fülle.
  • Zwiebeln: Eine Basiszutat, die für natürliche Süße sorgt.
  • Schwarzer Pfeffer: Für eine dezente Schärfe und Würze.
  • Chiliflocken (optional): Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen.

Tipp: Mit der KräuterBANDE Gulasch-Gewürzmischung bekommst du die perfekte Kombination dieser Gewürze, ganz ohne künstliche Zusätze oder Füllstoffe.

Rezept: Klassisches Gulasch mit KräuterBANDE-Gewürzen

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 800 g Rindergulasch (oder gemischtes Fleisch)
  • 3 EL Butterschmalz oder Öl
  • 3 große Zwiebeln, fein gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 EL KräuterBANDE Gulasch-Gewürzmischung
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 200 ml Rotwein (optional)
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Fleisch anbraten: Das Gulaschfleisch in heißem Butterschmalz portionsweise scharf anbraten, damit es eine schöne Kruste bekommt. Anschließend herausnehmen.
  2. Zwiebeln und Knoblauch anrösten: Im selben Topf die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten, bis sie goldbraun sind.
  3. Tomatenmark und Paprikapulver hinzufügen: Das Tomatenmark einrühren und kurz rösten, anschließend das Paprikapulver hinzufügen.
  4. Ablöschen: Mit Rotwein (falls verwendet) und etwas Brühe ablöschen, dabei den Bratensatz lösen.
  5. Gewürze hinzufügen: Fleisch, restliche Brühe, Lorbeerblatt und die KräuterBANDE Gulasch-Gewürzmischung in den Topf geben. Alles gut verrühren.
  6. Schmoren lassen: Das Gulasch bei niedriger Hitze 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch butterzart ist. Dabei gelegentlich umrühren.
  7. Abschmecken: Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Lorbeerblatt entfernen.

Warum KräuterBANDE?

Unsere Gewürzmischungen enthält ausschließlich natürliche Zutaten in perfekter Balance. Wir verzichten auf Füllstoffe, zugesetzten Zucker und künstliche Aromen. Stattdessen bekommst du reinen Geschmack und volle Qualität – ideal für dein Gulasch.

Fazit: So wird dein Gulasch zum Geschmackserlebnis

Die perfekten Gulasch-Gewürze sind der Schlüssel zu einer aromatischen Soße und zartem Fleisch. Mit einer hochwertigen Mischung wie der von KräuterBANDE wird jedes Gulasch zu einem Highlight. Setze auf natürliche Zutaten und genieße den vollen Geschmack traditioneller Küche.

Probiere es aus und lass dich von den Aromen verzaubern! 🌿

Zurück zum Blog